Eine Neugestaltung von Hotelzimmern kann dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit des Hotels zu steigern, indem sie zeitgemäße Trends und nachhaltige Lösungen integriert. Zudem fördert ein frisches und attraktives Design die langfristige Loyalität der Gäste und zieht neue Besucher an, was sich in anschließenden Bewertungen widerspiegelt.
Erschaffen Sie eine Wohlfühloase für Ihre Gäste.
Welche Punkte hierbei berücksichtigt werden sollten, möchte wir Ihnen hier vorstellen:
Das Konzept
1. Definition Zielgruppe:
Jedes Haus hat eine spezifische Zielgruppe, wonach die Bedürfnisse in der Inneneinrichtung berücksichtigt werden sollten- wie beispielsweise die Fokussierung auf Geschäftsreisende oder Familien.
2. Komfort und Funktionalität:
Möbel und Einrichtung sollten bequem und funktional sein, um den Gästen ein angenehmes Erlebnis zu bieten.
3. Ästhetik und Design:
Das Zimmer sollte ein ansprechendes und zeitgemäßes Design haben, das den Stil und das Thema bzw. die Corporate Identity des Hotels widerspiegelt- ein roter Faden. Hierbei ist das Farbkonzept ein essentieller Bestandteil- dieser beeinflusst die Stimmung im Raum und soll ein Wohlfühlambiente beim Gast erzeugen. Daher sollte man bei dieser Auswahl auf die Zielgruppe achten.
3. Nachhaltigkeit:
Verwendung von umweltfreundlichen Materialien und Technologien, um ökologische Auswirkungen zu minimieren- immer mehr Gäste achten auf diesen Aspekt. Dies kann beispielswiese durch die GreenSign Bewertung demonstriert werden.
4. Raumaufteilung:
Effiziente Nutzung des Raums, um Bewegungsfreiheit und Praktikabilität zu gewährleisten.
5. Beleuchtung:
Ausreichende und gut platzierte Beleuchtung, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und verschiedene Bedürfnisse der Gäste zu erfüllen. Hierbei sollte auch die Ausrichtung der Fenster zur natürlichen Lichtquelle berücksichtigt und ggf. entsprechender Sonnenschutz platziert werden.
6. Technologie:
Integration moderner Annehmlichkeiten wie WLAN, Smart-TVs und Ladestationen für elektronische Geräte.
7. Sauberkeit und Wartungsfreundlichkeit sowie Kostenminimierung:
Materialien und Designs, die leicht zu reinigen und zu warten sind, um hohe Hygienestandards zu gewährleisten und die Kosten des Housekeepings gering zu halten- wie beispielsweise durch Textilien die einfach zu reinigen sind.
8. Individualität und Einzigartigkeit:
Elemente, die dem Zimmer eine individuelle Note verleihen und es von anderen Hotelzimmern abheben. Die Authenzität zu Ihrem Hause / Corporate Identity / Standort bzw. Umgebung sollte hierbei beachtet werden.
9. Akustik:
Maßnahmen zur Geräuschdämmung, um eine ruhige und entspannte Umgebung zu schaffen.
10. Barrierefreiheit:
Berücksichtigung von Bedürfnissen von Menschen mit Behinderungen, um allen Gästen eine komfortable Nutzung zu ermöglichen.
Projektvorstellung: Balkonsuite im Hotel Haberkamp, 28832 Achim Uphusen
Das drei-Sterne-Superior-Hotel Haberkamp ist mit seiner stadtnahen und verkehrsgünstigen Lage die perfekte Adresse für Ihren Besuch in Bremen und im Bremer Umland- direkt an der A1 gelegen.
Die Gäste erwartet eine persönliche und harmonische Atmosphäre verbunden mit der Individualität eines privat geführten Hauses, welches auf eine 125-jährige Familientradition zurückblicken kann.
Die Neugestaltung der Balkonsuite, mit der wir beauftragt worden sind, ist eine gelungene Mischung aus modernem Stil un zeitloser Eleganz. Die Verwendung von kühlen Farben wie Grau und Türkis verleiht dem Raum eine beruhigende Atmosphäre, während das florale Muster der Tapete einen Hauch von Frische und Lebendigkeit hinzufügt. Der zusätzliche Essbereich mit einem Keramiktisch und Drehstühlen bietet den Gästen die Möglichkeit, ihre Mahlzeiten in stilvollem Ambiente zu genießen oder auch Meetings für Geschäftsreisende in geschlossener Gesellschaft abzuhalten. Diese Kombination aus modernem Design und traditionellem Flair macht die Suite zu einem einladenden Rückzugsort für anspruchsvolle Reisende.
Geschäfts- und Vertriebsleitung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.